Zufriedenheit liegt im Detail

Farbauswahl
Für die unterschiedlichen Einbausituationen bieten sich verschiedene Rolladenprofile in diversen Farben an. Besonders beliebt ist natürlich die klassische Rolladen-Farbe Grau. Bei Neubauten entscheiden sich viele Kunden zunehmend für die Farbe Weiß, weil es eben nicht nur zu weißen Fenstern passt, sondern z.B. zu anthrazitfarbenen Fenstern einen modernen und cleanen Akzent setzt.

Arretierung
Rolladenpanzer werden bei uns werkseitig grundsätzlich arretiert, um einem Verschieben der Stäbe und damit einem möglichen Blockieren bzw. ungleichmäßigen Laufen in der Führungsschiene, dass bei Panzern ohne Arretierung kaum zu verhindern ist, vorzubeugen. Wir setzen dabei auf unsere eigene Arretieranlage, mit der wir bislang die besten Erfahrungen gemacht haben. Die n+b-Arretierung unterstützt das gleichmäßige und optimale Wickelverhalten der n+b-Rolladenprofile.

Rolladen-Aufhängungen
Löst sich die Aufhängung eines Rolladens nur an einem einzigen Punkt, kommt es schnell zu einem Schiefstand des Panzers, Bedienblockaden und schlimmstenfalls einem vollständigen Abreißen des Panzers. Um das zu verhindern und das gleichmäßige und optimale Wickelverhalten unserer Rolladen zu gewährleisten, werden Rolladenpanzer bei uns werkseitig mit einer stabilen und langlebigen Aufhängung versehen.

Rolladen-Endleisten (mit Winkel, flach, mit Stoppern)
Rolladenpanzer werden bei uns werkseitig mit einer stabilen, langlebigen und formschönen Endschiene/ Endleiste versehen, die sich je nach Kundenwunsch und Bedienelement unterscheiden kann. Unsere flache Kunststoffendleiste in Kombination mit den klassischen sogenannten „Stoppern“ gewünscht, die als „Anschlagpuffer“ verhindern, dass ein mit zuviel Schwung am Gurt gezogener Rolladenpanzer bis in den Rolladenkasten gezogen wird. Wir verwenden geschlossene Rolladenstopper, um das Einnisten von Insekten und die unansehnliche Ansammlung von Schmutz und Spinnweben von Anfang an zu verhindern. Zufriedenheit liegt im Detail. Bei unserer beliebten und bewährten Winkelendleiste übernimmt der Winkel die Funktion des „Anschlagpuffers“ und schließt den Rollraum sauber und optisch besonders ansprechend ab. Neben Endleisten auch Kunststoff stehen auch Alu-Endleisten mit und ohne Winkel zur Auswahl.

Bedienung (Gurt, Kurbel, Motor, Steuerung)
Rolladen werden bis zu 365 Tage im Jahr mindestens morgens und abends bedient. Deshalb sollte die Bedienart unkompliziert und bequem sein. Die Ansprüche und Bedürfnisse der Kunden sind dabei höchst unterschiedlich. Die traditionelle Bedienung des Rolladens mit einem Rolladengurtband ist und bleibt natürlich beliebt. Das gilt auch für die Bedienung mittels Kurbel, welche von manchen Kunden als ansehnlicher und vom Bewegungsablauf angenehmer empfunden wird. Viele Kunden möchten den Rolladen lieber per Knopfdruck bedienen und entscheiden sich für einen Rolladenantrieb. Von wachsendem Interesse sind die Möglichkeiten der automatischen Steuerung, durch die mit Hilfe von Wandsender, Handsender oder Zeitschaltuhr ein einzelner Rolladen oder eine Gruppe von Rolladen in Bewegung gesetzt werden – auf Wunsch kann das auch automatisch durch die Uhrzeit oder über Sensoren tageslichtabhängig ausgelöst werden.